
Timmy kam durch eine Frau zu uns, die ihn wirklich nicht gerne abgeben wollte. Aber das Schicksal hatte anderes mit den beiden vor! Lesen sie Timmys Geschichte unter "Vermittlungstiere"
An dieser Stelle werden wir über Schönes, Trauriges und Heiteres berichten. Damit jeder, der sich für guten Tierschutz interessiert und Tiere liebt so wie wir weiß, wie es unseren Schützlingen geht.
Arthur wäre in einem anderen Tierheim sicherlich aufgegeben worden. Aber wir geben so schnell keine Seele auf!
Wir hatten so sehr gehofft, dass wir Chellenger und Dolly noch einige Jahre ein Zuhause sein dürfen. Aber Chelly hat es nicht geschafft. Trotz unserer sorgsamer Pflege und vorsichtigen Fütterung, kam unser Hübscher eines Morgens nicht mehr hoch. Er muss sich schon die ganze Nacht bemüht haben, aber er hatte ganz blutige Stellen vom ständigen Umfallen. Wir versuchten mir mehreren Mitarbeitern und dem Tierarzt, ihn wieder aufzurichten, aber es halt nichts. Wir haben ihn schweren Herzens erlöst.
Dolly ist jetzt alleine. Aber sie wird, wenn es ihr etwas besser geht und der Haarlingsbefall abgeklungen ist, auf eine liebe Pflegestelle in eine Herde ziehen. Inzwischen hat Dolly schon etwas zugenommen und wird täglich kurze Sequenzen longiert. Das gefällt ihr sehr und sie macht toll mit. Sie muss noch 10 Tage alleine aushalten, dann kann sie umziehen....
Unsere beiden Fundhunde konnten zum Glück durch die Zeitungsinserate wieder nach Hause gehen. Sie wurden schmerzlich vermisst.
Wie allerdings die beiden zu den Fundstellen gelangen konnten, ist wirklich fraglich. Findus war plötzlich auf unserem - verschlossenen-Grundstück. Warhscheinlich hat ihn jemand gefunden und bei uns über den Zaun gesetzt. Er konnte zurück nach Valfitz gehen.
Flash war fast 20 km von seinem Zuhause entfernt, als er gefunden wurde. Deshalb haben die Besitzer aus Stüde bei uns nicht angerufen, sondern nur den Tierschutz Wittingen und Wolfsburg.
Aber es ist egal, wie sie hingekommen sind. Hauptsache, die Besitzer haben ihre Tiere wieder. Und wir waren wieder froh zu sehen, dass es genug Leute gibt, die sich wirklich Sorgen um ihre Vierbeiner machen.
Seit Anfang Mai 2010 wird dieser kleine, schwarze Mischling vermisst.
Er ist in Hanum entlaufen oder könnte auch gestolen worden sein.
Poldi ist sehr zutraulich und freundlich. Wer ihn gesehen hat oder Hinweise über seinen Verbleib geben kann, meldet sich bitte im
Tierheim Ahlum, Im Winkel 51, 38489 Rohrberg-OT Ahlum unter der Telefonnummer: 039 007 41 000 oder im Internet:www.allgemeiner-tierhilfsdienst.eu
Vor einigen Tagen sind diese beiden Pferde bei uns eingezogen.
Es sind der
22 Jahre alte "Challanger 12", kurz "Chelly"
genannt und die
19 Jahre alte "Dolores", kurz Dolly gerufen.
Die beiden kamen durch die Amtsveterinärin zu uns. Sie standen schon lange auf einem kargen Hof und hatten - wie man sieht, viel zu wenig Futter. Die beiden sind so abgemagert, das Chelly noch nicht einmal mit dem Fellwechsel begonnen hat. Dazu hatte er keine Kraft mehr.
Die beiden leben jetzt bei uns und wir suchen entweder für die beiden Leute, die sie mit in ihre Pferdeherde integrieren, oder uns finanziell unterstützen. Schließlich kosten Pferde im Unterhalt monatlich ca. € 200,00.
Wir würden ihnen gerne bei uns ihr Gnadenbrot geben, müssen dann aber eine Weide pachten, damit die Süßen auch genug zu futtern haben und in einigen Monaten nicht mehr so furchtbar aussehen.
Wenn Sie uns bei der Versorgung der beiden Hübschen unterstützen wollen, melden Sie sich bitte telefonisch im Tierheim Ahlum unter :
Tel.: 039 007 41000
oder schreiben Sie uns eine Email an:
service@allgemeiner-tierhilfsdienst.eu
Wenn Sie uns eine finanzielle Stütze sein wollen, dann können Sie auch direkt etwas an folgende Bankverbindung überweisen:
Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Volksbank Wittingen-Klötze, BLZ: 257 618 94 Konto: 844 315 700
Sparkasse Salzwedel, BLZ: 810 555 55 Konto: 302 000 3171
Verwendungszweck : Spende
Für Ihre Hilfe bedanken sich unsere Tiere herzlich bei Ihnen!
Unser Hundekind "Kikki" hat liebe Leute für sich gefunden. Sie wird jetzt noch kastriert und kann dann nachdem die Fäden gezogen wurden, in ihr neues Leben ziehen. Wir freuen uns sehr und Kikki sich jedes Mal, wenn ihr neues Frauchen zu Besuch kommt. ;o)